Das Garnisonsschützenhaus ist eingerüstet, das Vordach zur Scheibenwerkstatt abgerissen. Es war – laut Gutachten seitens der Stadt – nicht mehr sicher.
So sehr wir uns über die Vorarbeiten zur Sanierung freuen, so sind wir doch traurig, dass urplötzlich auch die Vogelvoliere und die kleine Gartenlaube verschwanden, die nicht nur für uns zur „Poesie des Ortes“ gehörten, stimmungsbildend waren.
Wir werden sie vermissen und überlegen schon, wie man Ähnliches wieder erstellen könnte. Es sind oft diese Details, die den Charme des Ortes ausmachen. Hat jemand eine Idee?
Aktuelle Fotos
Führung der Schwabenlandfilm zum Drehort des Films „Dolores“
Am 19.11.2016 veranstaltete Schwabenlandfilm eine Bustour zu den Drehorten des Films „Dolores“. Der Hauptdarsteller Udo Schenk war auch dabei und berichtete über die Dreharbeiten. Teile des Films wurden im und vor dem Wachhaus auf dem Garnisonsschützenhausgelände gedreht. Die Gruppe wurde vom Verein am Schützenhaus begrüßt und über die Geschichte und angestrebte Zukunft des Geländes informiert.
Bilder Dr. Christine Lehmann
Tag des offenen Denkmals – Fotos
Vielen Dank an Dieter Raith für die tollen Fotos!
Ensemble „Garnisonsschützenhaus“
Herzlichen Dank an den Fotografen Christoph Kalck für die tollen Bilder.
Garnisonsschützenhaus (Fotos: Catharina Clausen)
Vielen Dank an Catharina Clausen für die Bilder.
Landschaftsschutzgebiet Waldfriedhof-Dornhalde (Fotos: Catharina Clausen)
Biotope im Dornhaldenfriedhof
„S21-Bäume“ am Dornhaldenfriedhof
Naturdenkmal Teich am Dornhaldenfriedhof
Waldfriedhof
Waldgebiet Dornhalde (Fritz-Keller-Brunnen, Schwälblesklinge, Lehrpfad)
Vielen Dank an Catharina Clausen für die Bilder.