Garnisonsschützenhaus – Raum für Stille

Auf der Dornhalde 1 + 1a, 70597 Stuttgart

Zum Inhalt springen
  • Raum für Stille
    • Leitbild
    • Nutzungskonzept
      • Überblick
      • Aktionsräume
      • Café
      • Ausstellungen
      • Garten der Stille
      • Arbeits- und Wohnstipendien
      • Nutzungsdetails
    • Landschaftsschutz
    • Beispielprojekte – Stille
  • Verein
    • Aktuelles
    • Satzung
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Fachpartner
      • Discodoener (Kommunikation)
      • Handwerkskammer Region Stuttgart (Handwerk)
      • Interiorpark (Innenarchitektur)
      • Koeber Landschaftsarchitektur (Gartengestaltung)
      • Predeschly Rechtsanwälte (Rechtsberatung)
      • Strebewerk (Architektur)
    • Programmpartner
      • Geschichtswerkstatt Süd
      • Haus des Waldes
      • Hospitalhof Stuttgart
      • Naturfreunde Heslach
      • Plenty Empty
      • Stadtarchiv Stuttgart
      • VHS Stuttgart
  • Planungen
    • Bilder & Pläne
      • Aktuelle Fotos
      • Lageplan
    • Architektur + Freiflächen
      • Grundstück
      • Garnisonsschützenhaus
      • Wach- und Wohnhaus
      • Geräteschuppen
      • Garten / Freiflächen
      • Schweizerstil
    • Baurecht
      • Gesetzlicher Rahmen
      • Bauvoranfrage
      • Bauvorbescheid
      • Denkmalschutz
      • Mobilitätskonzept
      • Entwässerungskonzept
      • Emissionsmessung
      • Flächenberechnung
      • Stellplätze
      • Baulasten und Grundbuch
      • Altlasten
  • Geschichte des Orts
    • Übersicht
    • Burgstall Heslach
    • Dornhalde
    • Drittes Reich
    • Gaststätte Schießbahn
    • RAF
    • Chronik
    • Historische Fotos + Postkarten
    • Nachbarschaft
      • Wanderwege
      • Friedhöfe
      • Heslacher Tunnel
    • Natur
      • Landschaftsschutzgebiet
      • Biotope
      • Fritz von Keller Brunnen
      • Lehrpfad Schwälblesklinge
      • Lehrpfad Streuobstwiesen
      • S21-Bäume
      • Teich am Dornhaldenfriedhof
    • Wikipedia
  • Vorgeschichte des Projekts
    • Team
    • Aktionen
      • Infoabend (10.10.16)
      • Tag des offenen Denkmals (11.09.16)
      • Offenes Haus (26.07.15)
      • Offenes Haus (19.07.15)
      • Offenes Haus (12.07.15)
      • Offenes Haus (05.07.15)
      • Offenes Haus (28.06.15)
      • Offenes Haus (21.06.15)
      • Zukunftsspaziergang (20.06.15)
      • Führung Garnisonsschützenhaus (31.05.15)
      • Friedhofsführung (30.05.15)
      • Präsentation Kulturinsel (14.05.15)
      • Infoabend mit Dialogforum (08.05.15)
      • Frühjahrsspaziergang (25.04.15)
      • Common Purpose-Workshop (17.04.15)
      • Winterspaziergang (24.01.15)
      • Wanderung Naturfreunde (13.07.14)
      • Infoabend mit Workshops (06.06.14)
    • Politisches Verfahren
    • Ziele
    • Bürgergenossenschaft
      • Mitgliedschaft
      • Idee
      • Träger und Rechtsform
      • Investition
      • Betrieb
      • Beispielprojekte – Genossenschaften
  • Presse
    • Presseartikel
    • Gastbeiträge
      • Täglicher Wahnsinn – Das Herz im Schweinsgalopp (Adrienne Braun)
      • Innehalten (Paul Liessmann)
      • Stille, die vom Sinn erzählt (Thomas Gutknecht)
    • Kommunikationspartner
  • Ausstellung
  • Kontakt
  • Datenschutz
Suchen

GSH-Schuppen_Westseite_01

3. Juli 20203. Juli 2020 / klaepple

Beitragsnavigation

← Sanierung des Schuppens abgeschlossen!

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.

Blogbesucher

  • 138.962 Besucher

Facebook

Facebook
Bloggen auf WordPress.com.